Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Überraschung in der Harderbastei

Als ich kürzlich mein Kunstwerk „Letzte Worte“ aus der Ausstellung in der Harderbastei in Ingolstadt abholte, entdeckte ich eine kleine, unerwartete Freude: Von all meinen ausgelegten Antwort-Karten war nur noch eine übrig. In mir keimte die Hoffnung, dass vielleicht doch noch einige dieser Karten den Weg zu mir zurückfinden — gefüllt mit Gedanken, Eindrücken und …

Jetzt weiterlesen!

Tag der Druckkunst 2025

Am 15. März 2025 wird bundesweit, sowie im benachbarten europäischen Ausland, der Tag der Druckkunst gefeiert. Der Anlass: Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Mit zahlreichen Veranstaltungen – eine Übersicht gibt es hier – wird eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig dieses Kulturerbe ist! …

Jetzt weiterlesen!

Gerade noch rechtzeitig

Im Rahmen der Verlosung meiner Arbeiten zum Frauenwahlrecht hat Franziska O. eines der Werke aus meiner 8-teiligen Serie „Ein Jahrhundert Frauenwahlrecht“ gewonnen. Mit großer Freude konnte ich ich ihr heute das Bild „Ich hatte noch keine“ zum Internationalen Weltfrauentag, am 08. März 2025, überreichen. Geschafft! Gerade noch rechtzeitig … Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, dass das Motiv …

Jetzt weiterlesen!

Dankeschön in’s Rathaus Fürth!

Über die Post von unserem Fürther Oberbürgermeister, Herrn Dr. Thomas Jung, freue ich mich immer wieder: Dieses Mal zur Eröffnung der Ausstellung DRUCKKUNST 2025 in der Städtischen Galerie Harderbastei in Ingolstadt.

Bilder sagen mehr als Worte

WOW – was für eine tolle Ausstellungseröffnung der DRUCKKUNST 2025 in der Harderbastei Ingolstadt. Herzlichen Dank an alle Besucher und Besucherinnen, die sich so intensiv mit meiner Arbeit „Letzte Worte“ befasst haben und begeistert ihre Lieblinge unter den handbedruckten Kissen gesucht und gefunden haben. Über das Treffen mit langjährigen Künstlerkollegen und – Kolleginnen habe ich …

Jetzt weiterlesen!

Was aus dem Rahmen fällt

Wer meine Arbeit verfolgt, kennt die Idee schon: Seit ein paar Jahren sammle ich Zitate und letzte Worte von Menschen, die verstarben. Aus diesem Fundus, sowie der Sammlung von sogenannten „Paradekissen“, entwickelte ich meine textile Installation „Letzte Worte“. Es ist ein Work in progress. Es freut mich sehr, daß die Jury des BBK Oberbayern Nord …

Jetzt weiterlesen!

Das gehört für mich dazu

Der große Versammlungsraum im Kunstverein Coburg war bis zum letzten Platz besetzt. Nicht nur das: Dicht gedrängt standen wir neben vielen anderen Gästen, an die Wände des Saals gelehnt. Von den geöffneten Saaltüren her war zunächst Geflüster zu hören: dann ein Raunen und später, als der offizielle Eröffnungsakt zur Jahresausstellung drinnen beendet war, der Satz …

Jetzt weiterlesen!

THE ART IS IN ALL OF US

Herzlichen Dank an das ganze Team vom Kunstverein Coburg für die schöne Feier anläßlich der Gründung vor 200 Jahren! Einen solchen Festakt zu planen, zu organisieren und durchzuführen und das „alles ehrenamtlich“, wie mir Herr Can Aydin, der Kulturbürgermeister der Stadt Coburg versicherte, das verdient „vollsten Respekt“. Diese Worte fielen im lockeren Gespräch, nach dem …

Jetzt weiterlesen!

NOW – NEW – NEXT

Herzliche Einladung zur Jahresausstellung 2024 Sehen wir uns am Eröffnungsabend? Im Jahr des 200. Jubiläums des Kunstvereins zeigen 125 Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland insgesamt 134 Werke. Der Kunstverein Coburg zeigt vom 17. November 2024 bis zum 15. Dezember 2024 die Jahresausstellung mit dem spannenden Titel NEXT. Mit meiner Installation …

Jetzt weiterlesen!