Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Kunst ist wieder öffentlich

Drei Ausstellungen in diesem besonderen Sommer! Der Lockdown hat uns erbarmungslos gezeigt, wie schnell unsere Welt ganz anders sein kann. Das ist für die meisten Menschen, die nach dem Krieg in Deutschland zur Welt kamen und aufwuchsen, eine völlig ungewohnte Situation. Vertrautes verschwand, Neues trat auf den Plan. Für Künstlerinnen und Künstler war das eine …

Jetzt weiterlesen!

Künstlerinnen machen Helferinnen sichtbar

Pflege und Kunst zu Zeiten der Pandemie | PAS an Porträt-Projekt beteiligt Was Pflege und Kunst gemeinsam haben? Pandemie und Lockdown haben beide Bereiche eiskalt erwischt. Während das Pflegepersonal vieler Kliniken – bei oft magerer Bezahlung und hohem Infektionsrisiko – übermäßigen Einsatz zeigte, standen die Künstlerinnen und Künstler reihenweise mit leeren Händen da. Ausstellungen fielen, …

Jetzt weiterlesen!

Ein Tag im Jahr | No 1-7

Aktuelle Berichterstattung Aichacher Nachrichten berichten über die „Große künstlerische Bandbreite im Aichacher San-Depot“ Petra Annemarie Schleifenheimers Zyklus „Ein Tag im Jahr | No 1-7“, so das Blatt, könne man „fast schon als Pop-Art“ bezeichnen. Ein Teil der siebenteiligen Serie wird den Leserinnen und Lesern auch im Bild vorgestellt.

Kunst des Wartens im KunstForumEifel

24 Coroenchen on tour Und los geht’s! 24 Coroenchen sind auf dem Weg zur Ausstellung „Kunst des Wartens“ im KunstForumEifel! Nach Monaten des Wartens, in denen man manchmal zu spüren meinte, dass die Zeit den Atem anhielt, rückt die Kunst wieder stärker in den analogen Fokus: Wie erging es der Kunst in dieser Zeit? Verharrte …

Jetzt weiterlesen!

Die Kunst des Wartens – ANSICHTSKARTEN

Das Warten hatte schon immer viele Dimensionen. Jetzt sind weitere hinzugekommen. Denn in den letzten Monaten hat das Warten für viele – ja, vermutlich für die allermeisten von uns – ganz neue Bedeutungen gewonnen. Das Warten auf die Zeit danach, auf das Testergebnis, auf die Impfung. Das Warten auf das hoffentlich glückliche Ende. Und doch …

Jetzt weiterlesen!

KünstlerNotgeld

Das KünstlerNotgeld ist nun auch in Röthenbach an der Pegnitz zu sehen! An zwei Tagen wird diese kreative Antwort auf die Frage, wie Kunst in Zeiten der Pandemie möglich ist, in der Galerie im BONIFATIUSTURM gezeigt: 2. Adventssonntag 2021, 11-18 Uhr 3. Adventssonntag 2021, 11-18 Uhr Ich freue mich außerordentlich über diese weitere Präsenz für …

Jetzt weiterlesen!

WISCHEN impossible

Hausarbeit gehört nicht unbedingt zu meinen Kernkompetenzen und deshalb freute ich mich besonders, von einem MailArt-Projekt zu lesen, bei welchem Putzlappen eingeschickt werden sollten. Nichts lieber als das! Weg mit den Lappen. Vorher aber: Gestaltung! Was lag näher als mein Grundsatz WISCHEN IMPOSSIBLE. Liebevoll bestickt und bedruckt, danach tagelang in Planatol, also Buchbinderleim, getränkt: damit …

Jetzt weiterlesen!

Kartenserie zum Frauenwahlrecht

8- teilige Serie zu 100 Jahre Frauenwahlrecht Postkarten jeweils 10,5 x 15 cm / Alu DiBond in verschiedenen Größen ausgestellt in 2018 GEDOK, Hamburg2019 Schauspielhaus, Nürnberg2024 Museum Frauenkultur, Fürth

Jahresausstellung des Coburger Kunstvereins

Es ist mir eine besondere Freude und Ehre, in diesem Jahr in Bayerns mitgliedsstärkstem Kunstverein ausstellen zu können. Mein Bild „Du gehörst zu mir IV“ , Öl auf Leinwand, ist 70 x 100 cm ist noch bis zum  16. Dezember 2018 in Coburg, in den außergewöhnlichen Ausstellungsräumen zu sehen. Ein Spaziergang hoch zum und im Hofgarten lohnt …

Jetzt weiterlesen!

Frau, Frau, Frau

Egal, ob es sich um das 100. Jubiläum zum Frauenwahlrecht handelt oder um Aktivitäten zur Rettung des einzigen Frauenmuseums in Bayern: die Frau, zentrales Thema in vielen meiner Arbeiten, auf unterschiedlichste Art und Weise verknüpft und präsentiert. In Ausstellungen und Installationen, Performances und Künstler:innen Büchern: „Baustelle Frauenbild“ Ausstellung im Museum Frauenkultur, Fürth, 2024 „Verflickst und …

Jetzt weiterlesen!