Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Ausstellung zum Ansbacher Kunstpreis

Ansbach Kunstpreis 2018 Ausstellung

Bereits zum 9. Mal wird in diesem Jahr der Ansbacher Kunstpreis verliehen. Ich freue mich sehr, daß ich bereits zum 2. Mal mit einer meiner Arbeiten dabei sein darf. „Habe ich es vergessen oder schon verloren?“, so der Titel des 100 x 100 cm großen Ölbilds, wurde von der Jury in die Auswahl aufgenommen. Besonders stolz war …

Jetzt weiterlesen!

Petersburger Hängung

Eröffnung der Ausstellung im alten Fabrikgebäude Volles Haus am Abend des 3. März 2018 im Kunst Centrum CLINC in Fürth: Lutz Krutein eröffnete die Ausstellung zu der 35 Künstler und Künstlerinnen aus der Metropolregion mit ihren Arbeiten eingeladen waren. Von minutiösen Bleistiftzeichnungen bis expressiven Malereien, von Fotos im Kleinformat bis hin zu illuminierten Strukturen ging …

Jetzt weiterlesen!

OPEN ART 2018

Und wieder ruft der Öffentliche Raum … Bereits zum 2. Mal bin ich ab dem 12. Mai 2018 bei meinen Künstlerfreunden und -Kolleginnen in Freiburg, um am Festival OPEN ART teilzunehmen.  Derzeit arbeite ich an der Idee und dem Thema meiner diesjährigen Teilnahme: ich sammle Un-Orte. Orte also, welche die Menschen nicht mögen, unsympathisch finden oder …

Jetzt weiterlesen!

ALL YOU CAN SEE

Petersburger Hängung … … unter diesem Motto zeigt der CLINC Kunst Centrum e.V. ab dem 03. März 2018 eine neue Ausstellung. Sowohl der Titel, die Art der Präsentation und vor allem das Zusammentreffen von über 30 Künstlerinnen, die mit den unterschiedlichsten Materialien und Medien arbeiten, verspricht eine spannende ‚Mischung‘ zu werden. Ich freue mich sehr, dabei zu sein und …

Jetzt weiterlesen!

Ligurische Olivenbäume in der Eifel

Vor kurzem haben drei meiner Acrylbilder eine Reise angetreten:              Diese ligurischen Olivenbäume habe ich in einem zauberhaften, fast verwunschen wirkenden Anwesen, oberhalb von Diano Marina, nahe der Stadt Imperia, mit Blick auf das tiefblaue Meer gemalt.    Jeder Baum hatte für mich während des Malprozesses seinen eigenen Charakter gezeigt – leidenschaftlich, stürmisch, abstrakt – und wurde damit …

Jetzt weiterlesen!

Auf Wiedersehen Giechburg

Mit diesem romantischen Foto heißt es der Giechburg ‚auf Wiedersehen‘ und gleichzeitig ‚Danke‘ zu sagen. Vor allem den über tausend Besuchern, die den ‚dicken Bergfried‘ in den sechs Wochen  unserer Ausstellung ‚StilleStoerung 17‘ besucht haben. Natürlich kamen nicht alle Gäste der Kunst wegen. Sondern wegen des Ausblicks im Dachgeschoß. Oder weil es draussen grade in Strömen regnete. Oder, …

Jetzt weiterlesen!

Bücher in der Ausstellung

Stille und Störung auf der fränkischen Burg In unserer ersten Gemeinschaftsausstellung präsentierten wir vier Künstlerinnen der Gruppe ‚StilleStoerung‘, unsere Arbeiten jeweils auf einer Etage der Giechburg. Mein Raum war dabei bewusst in ein mysteriöses Halbdunkel getaucht. Meine Arbeiten: ‚Would you get your hand dirty for me?‘ sowie meine Sammlungen zu den Themen: ‚Zweigstand‘, ‚StaubModell‘ und ‚LichtGruppe‘ und die Bücher …

Jetzt weiterlesen!

Kunst auf der Burg

Achtundneunzig Stufen Als am vergangenen Samstag um 17 Uhr das Gitter des ‚Dicken Turms‘ der Giechburg geöffnet wurde, stiegen unsere Gäste 5 Stockwerke hinauf, um sich Arbeiten der Künstlerinnengruppe ‚StilleStoerung‘ anzuschauen. Als Gründungsmitglied der Gruppe freute ich mich besonders darüber, dass wir in diesem großzügigen Ambiente viel Raum hatten, um eine Auswahl unserer Arbeiten der letzten drei Jahre …

Jetzt weiterlesen!

Save the Date: 1. April 2017

Kein Aprilscherz! Die Künstlerinnengruppe StilleStoerung öffnet am Samstag, 1. April 2017, die Tür des mächtigen Bergfried der Giechburg bei Scheßlitz. Die imposante Burganlage galt ehemals als so wehrhaft, daß dort sogar zeitweise der Bamberger Domschatz in Sicherheit gebracht wurde. In den 6 Etagen des quadratischen Baus werden also die Arbeiten von meinen Kolleginnen und mir gut aufgehoben sein. Bringen …

Jetzt weiterlesen!