Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

KünstlerNotgeld

Das KünstlerNotgeld ist nun auch in Röthenbach an der Pegnitz zu sehen! An zwei Tagen wird diese kreative Antwort auf die Frage, wie Kunst in Zeiten der Pandemie möglich ist, in der Galerie im BONIFATIUSTURM gezeigt: 2. Adventssonntag 2021, 11-18 Uhr 3. Adventssonntag 2021, 11-18 Uhr Ich freue mich außerordentlich über diese weitere Präsenz für …

Jetzt weiterlesen!

Fadin Sethoch Rymunet

My name is Fadin Sethoch Rhymunet. Artist. Female. Black. Here you find my story from a meeting in 2018 with the german artist ‚PAS‘ at the Berlin Biennale. „I’m not who you think I’m not“ was the headline of the show.

Besiedelung: Vier Tage in Bildern

Vier Tage Besiedelung, vier Tage Corönchen, vier Tage illustre Gäste, vier Tage tolle Gespräche rückten die Kunst und ihre Rolle in der vom großen C veränderten Welt in den Mittelpunkt. Ein Gedanke formte den nächsten, der Diskurs war lebendig und das große C begleitete – wenngleich unausgesprochen – Künstlerin und Gäste. Besonderer Dank gilt Christiane …

Jetzt weiterlesen!

Besiedelung

Unübersehbar quirlen die Corönchen herum, besiedeln jeden Winkel und sind: laut, aufgeregt, unnahbar, spezialisiert, schmollend, bunt, klein, zipfelig, schüchtern, unartig, interessiert, spirituell, ruhig, wollig, viele, blümerant, wild, pickelig, ideenreich, unübersehbar, neutral, munter, gierig, lustig, leise, liebenswürdig, groß, anders, flüchtig, kommunikativ, lebendig, individuell, rund, entspannt … Alle Fotos: Christiane ten Hoevel Kurzum – die Corönchen zeigen …

Jetzt weiterlesen!

Besiedelung

Kunst und Raum Wer sich im Jahr 2020, im Corona-Jahr, auf eine raumergreifende Intervention einlassen will, kann im Atelier PAS verwundernde und irritierende – vielleicht sogar versöhnende – Entdeckungen machen, wenn Petra Annemarie Schleifenheimer vom 16. bis 18. Oktober 2020 täglich von 13 bis 18 Uhr ins Atelier PAS in der Königstraße 145, 90762 Fürth, …

Jetzt weiterlesen!

WISCHEN impossible

Hausarbeit gehört nicht unbedingt zu meinen Kernkompetenzen und deshalb freute ich mich besonders, von einem MailArt-Projekt zu lesen, bei welchem Putzlappen eingeschickt werden sollten. Nichts lieber als das! Weg mit den Lappen. Vorher aber: Gestaltung! Was lag näher als mein Grundsatz WISCHEN IMPOSSIBLE. Liebevoll bestickt und bedruckt, danach tagelang in Planatol, also Buchbinderleim, getränkt: damit …

Jetzt weiterlesen!

Kein Kater

Der Künstler „… arbeitet an der Schnittstelle von Fantasie und Wirklichkeit …“. So zu lesen in der Broschüre, welche die Ausstellung ‚Thing 1 + Thing 2‘ in der frisch restaurierten Kunsthalle Nürnberg begleitet. Wir befinden uns also nicht bei Ikea, obwohl das Bett von dort stammt. Claus Richter, konzeptueller Bildhauer, entführt in eine Welt, die …

Jetzt weiterlesen!

Gedankennahrung

Die Gastausstellung im Rahmen des Projektes TIT for TAT mit 20 Künstlerinnen und Künstlern des BBK Nürnberg Mittelfranken wurde am Samstag, 15. Februar 2020, in der Harderbastei Ingolstadt eröffnet. Mit zwei Arbeiten dabei, meine Kollegin Ruth Bergmann, Gründungsmitglied unserer Künstlerinnengruppe StilleStoerung. Ganz knapp vor der Vernissage stellte sie bei ihrer Arbeit ‚UN-BEGRENZT‘ fest: „Uuups, da …

Jetzt weiterlesen!

May You Live in Interesting Times

Lange geplant und dann doch – aus gesundheitlichen Gründen – in’s Wasser gefallen: Mein Besuch auf der Biennale 2019 in Venedig. Leider konnte ich nicht selbst schauen, was in den Giardini und im Arsenale sowie in all‘ den Palazzis an zeitgenössischer Kunst zu sehen war. Um so mehr bin ich meinen Freundinnen dankbar, daß sie …

Jetzt weiterlesen!