Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Sommerzeit. Reisezeit. Coronazeit.

Wie jedes Jahr, zu Beginn der Ferien, diese Fragen:  Wohin fährst du? Ach was, heuer gar nicht an’s Meer? Fährst Du wieder zum Malen? Gehst Du in die Berge? Wie? Waaaas machst Du? Ich werde Dir berichten!Nein, es ist nicht wegen Corona. Momentan nur soviel: Minimales Reisen

Künstlerbücher

Es ist kein Skizzenbuch. Auch kein Reisebuch. Und schon gar kein Kochbuch. Was ist es dann, das „Künstlerbuch“? Es ist ein eigenständiges Kunstwerk und somit selbst Gegenstand eines künstlerischen Konzepts. Das Medium, mit dem sich Künstler seit den Anfängen des 20.Jahrhunderts befassen, fasziniert mich immer wieder. Meine derzeitige Lieblingslektüre: Jürgen Partenheimer, sowie die Arbeiten von Annette le Fort. In …

Jetzt weiterlesen!

Wie es dazu kam:

as long as I can remember Solange ich mich zurück erinnern kann, zeichne ich. Als Kind und dann als Schülerin, zunächst unbeholfen, aber mit viel Freude. Kunst war mein Lieblingsfach.Die Wahl als 4. Abiturfach hat vermutlich meinen ganzen gymnasialen Abschluss gerettet. Zumindest den Notenschnitt etwas gehoben. Später als Studentin, mit großem Enthusiasmus zeichnerisch meinem Beruf …

Jetzt weiterlesen!

Bücher in der Ausstellung

Stille und Störung auf der fränkischen Burg In unserer ersten Gemeinschaftsausstellung präsentierten wir vier Künstlerinnen der Gruppe ‚StilleStoerung‘, unsere Arbeiten jeweils auf einer Etage der Giechburg. Mein Raum war dabei bewusst in ein mysteriöses Halbdunkel getaucht. Meine Arbeiten: ‚Would you get your hand dirty for me?‘ sowie meine Sammlungen zu den Themen: ‚Zweigstand‘, ‚StaubModell‘ und ‚LichtGruppe‘ und die Bücher …

Jetzt weiterlesen!

Gesucht werden …

Diebstahl in der Universitätskirche Aus meiner Ausstellung in der Universitätskirche Freiburg wurden im Mai 2016 die abgebildeten 5 Kunstobjekte entwendet. Es handelt sich dabei um originale Buchobjekte mit Spiegeln. Sehr am Herzen liegt mir auch, dass das wunderschöne „Buch des Hokusai“ wiedergefunden wird: Auch dieses Buch verschwand samt Spiegel: „Die Wolfsfrau. Die Kraft der weiblichen Urinstinke“ …

Jetzt weiterlesen!

Meine dritte Einzelausstellung

Tägliche Ankündigung in der Badischen Zeitung Dem Sprung über die Landesgrenze hinaus hatte ich mit großer Spannung und Vorfreude entgegen gesehen. Und dass ich von der katholischen Universitätskirche Freiburg die Zusage bekam, meine Objekte dort – über den Zeitraum des OPEN ART Festivals hinaus – sogar zwei Wochen lang zu zeigen, machte fast jede Anstrengung im …

Jetzt weiterlesen!

OPEN ART Festival: Ideen und Kreativität

Die Zeit war knapp Meine Zeit in Freiburg war schon am Eröffnungswochenende des OPEN ART Festivals viel zu knapp. Schließlich wollte ich ja einen guten Teil davon an ‚meinem‘ Festspielort in der Universitätskirche anwesend sein. Trotzdem konnte ich einige der anderen Künstler und Künstlerinnen, die das Festival mit ihren Ideen und ihrer Kreativität zu einem so tollen Event …

Jetzt weiterlesen!

Freiburg: Am Wochenende wieder Kunst mit Künstlerin!

27. bis 29. Mai 2016: Wir sehen uns in der Universitätskirche!

SONY DSC
SONY DSC

Ich freu mich riesig auf das Wochenende! Von Freitag bis Sonntag, also vom 27. bis 29. Mai 2016, bin ich wieder in der Freiburger Universitätskirche. An allen drei Tagen freue ich mich von 13 bis 15 Uhr auf besondere Begegnungen, genussreiche Gespräche, tiefschürfende Themen, lustiges

Jetzt weiterlesen!

Ausstellung in Freiburg: Im Spiegel des Augenblicks

Freitag, der Dreizehnte, und die Eröffnung der OPEN ART Endlich ist es soweit: Ich reise mit meiner Arbeit „Im Spiegel des Augenblicks“ nach Freiburg im Breisgau. Bevor am Samstag, den 14. Mai, das OPEN ART Festival in Freiburg starten sollte, erhielt ich den Hinweis, dass eine Riesenbaustelle vor der Türe zur Universitätskirche gleich am Samstagmorgen die Zufahrt unmöglich machen …

Jetzt weiterlesen!