Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

GoldStreich 190717

Intervention Schwabach, öffentliches WC am Königsplatz Gemeinschaftsarbeit Ruth Bergmann + Petra Annemarie Schleifenheimer

Kleine Sterne – ganz groß

Bisher meine kleinste Arbeit mit 35 x 40 mm: „Europe matches“ von 2017 / Acryl auf Zündholzschachtel. Morgen, am Tag der Europawahl, aktueller denn je.

Künstlerbücher

Es ist kein Skizzenbuch. Auch kein Reisebuch. Und schon gar kein Kochbuch. Was ist es dann, das „Künstlerbuch“? Es ist ein eigenständiges Kunstwerk und somit selbst Gegenstand eines künstlerischen Konzepts. Das Medium, mit dem sich Künstler seit den Anfängen des 20.Jahrhunderts befassen, fasziniert mich immer wieder. Meine derzeitige Lieblingslektüre: Jürgen Partenheimer, sowie die Arbeiten von Annette le Fort. In …

Jetzt weiterlesen!

Wie es dazu kam:

Stoff – Wolle – Draht Textiles in jeder Form hat mich seit Kindesbeinen interessiert. Schon damals, neben meiner Mutter, der Schneiderin sitzend, ’nähte‘ ich Puppenkleider. Auch wenn es bloß Stoffreste waren mit drei Löchern und die Form sich erst am Körper des jeweiligen Opfers ergab, durch ein Stückchen Schnur oder ein zusammengezogenes Band. Geduld war …

Jetzt weiterlesen!

Kartenserie zum Frauenwahlrecht

8- teilige Serie zu 100 Jahre Frauenwahlrecht ausgestellt in 2018 GEDOK, Hamburg2019 Schauspielhaus, Nürnberg2024 Museum Frauenkultur, Fürth

HerbstVerlust verlässt das Atelier

Wenn eine meiner Arbeiten das Atelier verlässt, ist das immer von zweischneidigen Gefühlen begleitet: Einerseits atme ich auf, weil sie einen neuen Besitzer und damit bald einen eigenen Platz in einem Raum, einem Zimmer bekommt, das sie belebt oder beruhigt, je nach Motiv. Möge das Bild die Menschen in seiner Umgebung erfreuen und begleiten. Ihnen aber auch …

Jetzt weiterlesen!

Jahresausstellung des Coburger Kunstvereins

Es ist mir eine besondere Freude und Ehre, in diesem Jahr in Bayerns mitgliedsstärkstem Kunstverein ausstellen zu können. Mein Bild „Du gehörst zu mir IV“ , Öl auf Leinwand, ist 70 x 100 cm ist noch bis zum  16. Dezember 2018 in Coburg, in den außergewöhnlichen Ausstellungsräumen zu sehen. Ein Spaziergang hoch zum und im Hofgarten lohnt …

Jetzt weiterlesen!

Frau, Frau, Frau

Egal, ob es sich um das 100. Jubiläum zum Frauenwahlrecht handelt oder um Aktivitäten zur Rettung des einzigen Frauenmuseums in Bayern: die Frau, zentrales Thema in vielen meiner Arbeiten, auf unterschiedlichste Art und Weise verknüpft und präsentiert. In Ausstellungen und Installationen, Performances und Künstler:innen Büchern: „Baustelle Frauenbild“ Ausstellung im Museum Frauenkultur, Fürth, 2024 „Verflickst und …

Jetzt weiterlesen!

100 Jahre Bauhaus

Während derzeit in Weimar auf einer riesigen Baustelle das neue Bauhaus-Museum entsteht, um für den Besucheransturm im Jubiläumsjahr 2019 gerüstet zu sein, bietet  eine kleine Papp-Schablone eine spielerische Möglichkeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen, die ‚persönliche Bauhaus-Perspektive‘ zu entwickeln und über Social Media zu teilen. Damit kann jeder das Jubiläum mitgestalten: #bauhaus100