Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Farbige Hommage an eine Garnele

Komposition – Ist das nicht so trocken? Nach acht Stunden Bahnfahrt angekommen in der ‚Akademie am Meer‘, weit weg von der prominenten Inselwelt: „Da hättest Du doch viel schneller und bequemer fliegen können …“ höre ich und denke mir, daß es mit dem Reisen wie mit dem Malen ist. Der längere, manchmal auch der unbequemere …

Jetzt weiterlesen!

Mehr Kunst – Meer Kunst

Malen am Meer oder die ‚Bildfläche als Spielplatz‘ Vermutlich sind sie schon am Zielort angekommen und warten nur noch darauf, ausgepackt und auf einer knackig frischen Leinwand vermalt zu werden. Sie sind mir bereits vorausgefahren: Meine neuen Acryl-Farben. Die Pinsel, die Spachteln, Rollen und Schwämmchen reisen genauso mit, wie Joghurt-Becher und Mallappen, geschnitten aus alten …

Jetzt weiterlesen!

Entfachte Debatte – ein Kommentar von Helga Budde-Engelke

Petra Annemarie Schleifenheimer: Entfachte Debatte

Vielen Dank! Als feststand, dass beim Abschlusskonzert der 52. Fürther Kirchenmusiktage in der Auferstehungskirche mein Bild ‚Entfachte Debatte‘ gezeigt wird, habe ich diese freudige Nachricht meiner lieben Freundin und Mallehrerin Helga Budde-Engelke geschickt, denn ich hatte das Bild im Kurs letztes Jahr auf Sylt bei ihr gemalt. Helga Budde-Engelke sandte mir auf diese Nachricht hin die folgenden Gedanken zu meinem Bild, …

Jetzt weiterlesen!

Nachlese: Abschlusskonzert der 52. Kirchenmusiktage

Der Altar der Auferstehungskirche Fürth als Bühne für die 52. Kirchenmusiktage

Lilith und Hulda Ein ganz besonderer Tag war für mich in diesem Jahr der 22. November, der Tag des Abschlusskonzerts der 52. Kirchenmusiktage. Zweierlei geschah an diesem Tag. Zum einem begleiteten zwei meiner Bilder – Entfachte Debatte und Nächtliche Frage –  die Uraufführungen ‚Lilith’ und ‚Hulda‘ als projizierte Lichtbühnenbilder. Beide Texte stammen von Michael Herrschel, vertont wurden sie von Lorenz Trottmann und Dorothea …

Jetzt weiterlesen!

Ein Bild für Lilith

Auferstehungskirche, Fürth Kirchenmusiktage 2015, Abschlusskonzert, Lilith

Nächtliche Frage Gleich zwei meiner Bilder begleiten nun das Abschlusskonzert „Biblische Bilder, neue Musik“, das die 52. Fürther Kirchenmusiktage am 22. November 2015 krönt. „Nächtliche Frage“ wird als Lichtbühnen-Bild der Aufführung einen sinnlichen Akzent setzen, wenn Michael Herrschels Gedicht von der mutigen Lilith aus der Wüste in vertonter Fassung uraufgeführt wird. Ich freue mich sehr, dass – …

Jetzt weiterlesen!

Du gehörst zu mir – II

Ansbach, Kunsthaus, Reitbahn 3, Kunstpreis 2015

Ansbacher Kunstpreis 2015 Der Kunstverein Brücke ’92 e.V. verleiht auch 2015 wieder den bekannten Ansbacher Kunstpreis. In der Gotischen Halle des Stadthauses Ansbach und im Kunsthaus Reitbahn 3 in Ansbach sind noch bis zum 25. Oktober 2015 ausgewählte Arbeiten zu sehen. Mein Bild „Du gehörst zu mir – II“ hängt in der Ausstellung im Kunsthaus Reitbahn 3 – was …

Jetzt weiterlesen!

Biblische Bilder, neue Musik

Petra Annemarie Schleifenheimer: Entfachte Debatte

Entfachte Debatte Es war mir eine große Freude, als Michael Herrschel mich fragte, ob er meine „Entfachte Debatte“ als Licht-Bühnenbild für die Hulda-Aufführung im Abschlusskonzert „Biblische Bilder, neue Musik“ der 52. Fürther Kirchenmusiktage einsetzen dürfte! Da gab es für mich nur eine Antwort, nämlich ein Ja, das von Herzen kam! Theaterfantasien wurden wach Als Künstlerin bin ich …

Jetzt weiterlesen!

Eine frische Brise

Das andere Licht Manchmal muss man sich einfach eine frische Brise um die Nase wehen lassen. Etwa wenn nach einer langen und intensiven Vorbereitung für eine große Einzelausstellung alles erledigt ist. Wenn das neue Werk das Licht der Öffentlichkeit erblickt hat – oder eben die Öffentlichkeit das Werk. Ja, dann ist die Sehnsucht groß. Die Sehnsucht nach …

Jetzt weiterlesen!

Bund Fränkischer Künstler: Eröffnungsfeier auf der Plassenburg

Künstlerin Petra Annemarie Schleifenheimer auf der Plassenburg

Zu den bislang schönsten Ereignissen im Kunstjahr 2014 zählte für mich die Eröffnung der 85. Jahresausstellung zeitgenössischer Kunst, zu der vom Bund Fränkischer Künstler geladen wurde. Die Vernissage war eine gelungene Gelegenheit für die Bierstadt Kulmbach, sich auch einmal jenseits des Gerstensaftes von einer ihrer besten Seiten zu zeigen. Es war mir eine Freude und …

Jetzt weiterlesen!

LOST FRIENDS

Größe: 40 x 40 cm, Material: Acryl auf Leinwand, Entstehungsjahr: 2014 Verlorenes öffnet Wege zu neuen Erfahrungen. Ausgestellt in 2014 85. Jahresausstellung des Bund Fränkischer Künstler auf der Plassenburg, Kulmbach