Der März 2025 stand ganz im Zeichen besonderer Wiedersehen mit geschätzten Künstlerkollegen und – kolleginnen. Ein erstes Highlight war die Ausstellungseröffnung von David Krugmann in den Atelierräumen des CLINC Kunst-Centrum e. V.
Seine farbenprächtigen Werke faszinieren nicht nur mich – sie strahlen solch eine beeindruckende Lebendigkeit aus. Doch mindestens genauso inspirierend ist für mich der Künstler selbst: Mit 89 Jahren steht er noch täglich im Atelier und lebt seine Kunst mit unermüdlicher Leidenschaft. Eine wahrhaft bewundernswerte Lebensleistung!
Ein herzliches Dankeschön für die Einladung und die wunderbare Laudatio an Lutz Krutein, Vorstand des CLINC Kunst-Centrum e.V.

vor seinen Arbeiten

durch den 1. Vorstand von CLINC
Lutz Krutein

in seinem Atelier
Was uns verbindet
David Krugmann kenne ich inzwischen schon über 20 Jahre. Unsere Ateliers waren damals noch an der gleichen Adresse, zwar nicht nebeneinander, jedoch übereinander: Otto-Seeling-Promenade, Fürth. Dort, gegenüber der Auferstehungskirche im Stadtpark, hatte David mit seinen Werken einen Raum im Erdgeschoss bezogen. Genau ein Stockwerk darüber, hatte ich das großflächige Industrieloft für mein Atelier ausgebaut.

David Krugmann und Petra Annemarie Schleifenheimer

Es dauerte einige Jahre bis wir uns wieder begegnet sind. Anfang 2018 lud David mich zu einer Ausstellungsteilnahme im CLINC Kunst-Centrum e.V. ein: „Petersburger Hängung“. Seit jener Ausstellung kenne ich auch Lutz Krutein persönlich, der damals die Idee zum Titel, zur speziellen Hängung der Arbeiten hatte und die Show kuratierte. Damals konnte ich meine Arbeit „Du gehörst zu mir No. II“ gleich im Foyer der CLINC Kunst-Centrum e.V. Etage zeigen.
Im letzten Jahr hat uns „EROS, TOD und HOFFNUNG“ im Kunstraum Weißenohe e.V. wieder einmal zusammengebracht. Die Ausstellung in den historischen Räumen der Klosterbrauerei Weißenohe war ebenfalls von Lutz Krutein kuratiert und organisiert worden.