Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Tag der Druckkunst 2025

Am 15. März 2025 wird bundesweit, sowie im benachbarten europäischen Ausland, der Tag der Druckkunst gefeiert. Der Anlass: Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen.

Mit zahlreichen Veranstaltungen – eine Übersicht gibt es hier – wird eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig dieses Kulturerbe ist!

Meine Arbeit „Letzte Worte“, bestehend aus 23 handbedruckten Kissen, ist an diesem Tag nochmals in Ingolstadt in der Harderbastei bei der Ausstellung DRUCKKUNST 2025 zu sehen, bevor diese am 16. März 2025 endet.

Rückblick: Meine Wege zum Druck(en)

Dieses besondere Jubiläum erinnert mich an meine eigenen Erfahrungen mit dem Thema Druck(techniken):

2015 nahm ich an der Internationalen Sommerakademie Salzburg am Kurs DRUCKSTRATEGIEN teil – geleitet von Elisabeth Schmirl. Mein ursprünglicher Plan? Keine der vorgestellten Techniken erlernen. Trotzdem entstand in jenem Sommer eine Reihe Arbeiten:

Performance und temporäre Installation: Would you get your hand dirty for me?
(Eingangsbereich Festung Hohensalzburg & Abschlussausstellung SOAK 2015
undGiechburg 2017)

Video: Beeindruckende Hände
(Abschlussausstellung SOAK 2015)

Duft-Druckkunst: Lavendeldruck

Partizipatives: Körperdruck – Druckkörper

Druck zum Fühlen: Blinden-Druck-Schrift

Weitere Druckexperimente

Mehr dazu gibt es hier. Es bleibt spannend, wohin mich das Drucken noch führen wird!